HARRY´S DORF

T-SHIRT KOMMISSION / HARRY´S DORF
 Harry Böseke Harry Böseke ist jedem Müllenbacher und vielen Oberbergern als Autor von vielen Büchern und Hörspielen, freier Mitarbeiter beim Westdeutschen Rundfunk sowie Inhaber des Oberbergischen Heimatmuseums "Haus der Geschichten" in Marienheide-Müllenbach bekannt.
Als "freier Mitarbeiter der T-Shirt Kommission" wird Harry Böseke fortan auch für unsere Webseiten tätig! Auf dieser Seite gibt es jeden Monat eine seiner Heimat-Kurzgeschichten... manchmal Mitten aus dem wahren Leben gegriffen, aber auch manchmal frei erfunden. Und hier liegt der Clou: Ob die Geschichte wahr oder erfunden ist, muss erraten werden!
Unter den richtigen Antworten, die der Leser uns per e-mail zusenden kann, verlosen Harry Böseke und die T-Shirt Kommission ein Exemplar seines Buchs "Teufelsspuk und Galgenstrick". Viel Spaß beim Lesen und Raten!

 

DIE GESCHICHTE ¬
BUSANSCHLUß

Marienheide ist in der Regel aus zwei Richtungen ganz gut, sprich tagsüber stündlich, zu erreichen. Eine Linie führt darüber hinaus auch ins Westfälische - die Heier leben sozusagen nah auf der Grenze. Da im Nachbarkreis eine andere Busgesellschaft fährt, gibt es nur zwei Busse am Tag, die von hier aus eine Ausnahme machen. Alleine die Fahrer: sie sitzen sehr, sehr oft alleine in ihrem Fahrzeug. So auch eines Abends, als Alfred aus Dortmund über Hagen kommend das kleine Städtchen Meinerzhagen erreicht und weiß: Um halb sieben fährt ein Bus in mein Dorf bis vor meiner Haustüre. Der Busfahrer nimmt zwar viele andere kleinen Dörfer auf seiner Strecke mit aber wohl weniger Fahrgäste - sprich keinen. Dennoch ist der Fahrer gehalten, die Fahrplanständer in den abseits der Landstraße gelegenen Orte anzufahren und so wird aus der regulären 6 Kilometer-Strecke eine solche von 10 Kilometern.

Der Bus nähert sich mit mäßiger Geschwindigkeit und fährt in die Haltebucht.

„Meine Netzkarte!" - sagt Alfred beim Einsteigen und zeigt die Wertmarke in Plastik dem verblüfften Fahrer vor. „Gilt die auch hier?"  hört Alfred.

„Im ganzen Netz!" antwortet der. „In allen Bussen Ihrer Linie!"

„Ich bin hier ja auch neu!" sagt der Fahrer schließlich wie zur Entschuldigung und rutscht auf seinem verstellbaren Bremshey-Sitz umher. „Ich hätte da mal eine Frage," kommt es aus ihm heraus, „wenn Sie sich so gut auskennen, dann wissen Sie ja auch bestimmt, wo ich her fahren muß!"

„Aber natürlich!" nickt Alfred und merkt erst dann den Ernst seiner Frage.

"Will der Mann mich prüfen, veräppeln gar, macht er sich über mich lustig?!" - Nein. Dann hört er: „Ich bin nämlich neu. Und,"  der Fahrer macht eine entschuldigende Geste, „diese Strecke fahre ich zum ersten Mal. Ich weiß nicht, wo es genau lang geht. Sicher können Sie mir helfen!"

„Aber nur auf dieser Strecke!" stammelt Alfred. „Oder wollen wir einfach weiter fahren. Sie sehen ja: Ich habe eine Netzkarte und Sie den Bus."

„Um 19 Uhr muß ich aber im Stall sein!" sagt der Busfahrer kleinlaut und Alfred spürt, daß es jetzt wirklich besser ist, ihm den Weg zu zeigen. Den kürzesten, denn er wollte gerade heute gerne auch pünktlich das Länderspiel sehen.

So plötzlich als eine Art Autopilot benutzt, sagt der Beifahrer dem Busfahrer: „Aber kürzen Sie nicht immer so wie heute ab! Das war absolute Ausnahme. Ehrlich!" Ob er den Anpfiff beim Länderspiel oder den seines Fahrdienstleiters hörte, ist Alfred nicht näher bekannt geworden.

 

             WAHR ODER ERFUNDEN? ¬
             SENDEN SIE UNS DIE RICHTIGE ANTWORT PER E-MAIL!

 

Unter den richtigen Antworten verlosen Harry Böseke und die T-Shirt Kommission ein Exemplar des Buches

"Teufelsspuk und Galgenstrick - Schauerliche und
unglaubliche Geschichten aus dem Bergischen Land"

von Heidi und Harry Böseke, erschienen im J.P. Bachem Verlag.

Alle e-mails an die Adresse  I schriftfuehrer@t-shirt-kommission.de I  mit der richtigen Antwort und der vollständigen Postadresse des Absenders werden berücksichtigt und nehmen an der Verlosung teil! Einsendeschluss ist der 30. September 2002. Der Gewinner wird am 1. September 2002 bekannt gegeben.

Die Aktiven Mitglieder der T-Shirt Kommission sind von der Verlosung aus-geschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

AUFLÖSUNG DER LETZTEN GESCHICHTE
Die Geschichte "Fettfrei" war frei erfunden.

 

NOCH MEHR GESCHICHTEN GIBT´S IM
MÜLLENBACHER HAUS DER GESCHICHTEN
Graf-Albert-Straße 40, 51709 Marienheide-Müllenbach,
Geöffnet immer Sonntags von 15.00 bis 19.00 Uhr. Im Juni startete Müllenbach als das erste Bücherdorf Westdeutschlands. Diese nationale Ereignis, auf dem beispielsweise auch in der Frankfurten Allgemeinen Zeitung hingewiesen wurde, fand in der Bevölkerung einen überaus großen Anklang. Weit über 3000 Besucher aus ganz Deutschland und auch aus den Niederlanden kamen nach Müllenbach, um das umfangreiche Programm rund ums Buch mitzuerleben. Doch dies war nur die Premiere. Harry Böseke wird "Das Bücherdorf" als einen festen Programmpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender etablieren. Weitere Infos hierzu gibt es auf der neuen Webseite zum Bücherdorf, www.buecherdorf-muellenbach.de.  

 

| NACH OBEN |