T-SHIRTS & CO.

Die TSK-Backwaren

 

DAS T-SHIRT-TIDDELITTCHEN
präsentiert auf der Königsfete, Freitag Schützenfest 2001

...der T-Shirt Kommission war eine "Gemein- schaftsproduktion" der T-Shirt Kommission mit dem Café Frettlöh, heißt: seinen Inhabern "Kondi" Frank und Claudia Frettlöh. Wobei hier "Gemeinschafts-produktion" so verstanden werden muss, dass wir T-Shirt Kommunisten eigentlich nichts gemacht haben und die Frettlöhs sowie die Hofdamen des damaligen Eierhofes (Hof 2000/2001) alles.
Die Idee zu diesem einmaligen Backwerk entstand unter Alkoholeinfluss auf einem Polterabend in der Schützenhalle nach dem Schützenfest 2000. Da kurz darauf, Anfang Dezember, unser Schießstand abbrannte, war der Verkauf des T-Shirt-Tiddelit-tchens eine gute Gelegenheit, um etwas Geld für den Wideraufbau zu besorgen.
Das Tiddelittchen wurde bei der Königsfete vom Schützenvolk erwartungsgemäß begeistert aufge-nommen - somit konnte der Kondi auf dem Kommers 2001 ein Geldsäckl mit einem ansehnlichen Betrag an "1V" Udo Herrmann zum Wideraufbau "Des Brechers" überreichen.

| NACH OBEN |   

 

 

DIE T-SHIRT-PLÄTZCHEN
präsentiert auf dem Anknipsfest am 1. Dezember 2001

...der T-Shirt Kommission waren eine Sonder-anfertigung anlässlich des Anknipsfestes 2001, auf dem wir als Schützenhof den Glühweinstand schmissen.
Diesmal nahmen wir (vielmehr unsere Hofdamen, § 0,9 wurde ausnahmsweise dafür außer Kraft gesetzt)  das Konditorenhandwerk selbst in die Hand, weil wir das dem Kondi nicht schon wieder aufzwängen wollten. Vorher leisteten die T-Shirt-Kommunisten Torsten und Mike perfekte Arbeit, beim "Hinbiegen" der T-Shirt-Förmchen.

| NACH OBEN |  

 

| NACH OBEN | | SHIRT-AUSWAHL |